Cookie-Richtlinie
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie dienen dazu, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website funktionsfähig zu machen und die Nutzung zu analysieren. Cookies enthalten in der Regel keine personenbezogenen Daten und können keine Programme ausführen oder Viren verbreiten.
Arten von Cookies
Es gibt verschiedene Arten von Cookies: Sitzungscookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie den Browser schließen, und dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben, bis sie manuell gelöscht oder abgelaufen sind. Zusätzlich gibt es First-Party-Cookies (von der Website selbst gesetzt) und Third-Party-Cookies (von Drittanbietern gesetzt).
Zwecke der Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern, statistische Daten zu sammeln, technische Funktionen bereitzustellen und gezielte Inhalte oder Werbung anzuzeigen. Durch die Analyse des Nutzerverhaltens können wir unsere Website kontinuierlich verbessern und auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Kontrolle über Cookies
Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen steuern und bestehende Cookies löschen. Je nach verwendetem Browser stehen Ihnen unterschiedliche Optionen zur Verfügung, um Cookies zu deaktivieren, nur bestimmte Arten zuzulassen oder informiert zu werden, bevor Cookies gespeichert werden.
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern enthalten, z. B. eingebettete Videos, Karten oder Analysewerkzeuge, die eigene Cookies verwenden. Diese Cookies unterliegen der Kontrolle und den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter. Wir haben keinen direkten Zugriff auf diese Cookies oder die dadurch erhobenen Daten.
Speicherdauer von Cookies
Die Speicherdauer von Cookies hängt von ihrem jeweiligen Verwendungszweck ab. Sitzungscookies werden nach dem Verlassen der Website gelöscht. Permanente Cookies können unterschiedlich lange auf dem Gerät gespeichert bleiben, teilweise bis zu mehreren Jahren, sofern sie nicht zuvor gelöscht werden.
Wie man Cookies deaktiviert
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Es ist möglich, dass bestimmte Dienste oder Funktionen nicht mehr in vollem Umfang zur Verfügung stehen, wenn Cookies blockiert werden.
Aktualisierungen der Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Anpassungen informiert zu bleiben. Durch die fortgesetzte Nutzung unserer Website stimmen Sie den Änderungen zu.
🏢 TrustyNotary
📍 Hohlstrasse 534, 8048 Zürich, Schweiz
📞 +41 44 528 61 61
📧 consulting@notar-z-rich.com